Patrizia Laeri: „Ich fühlte mich wie eine Hochstaplerin“
Finanz-Startup Ellexx will Frauen in Finanzfragen aufklären, vermittelt superteure Beratungsstunden.
Ametis Biografie im Nebel: Geboren in Bosnien oder doch im Kosovo?
Kosovo in den Akten, Bosnien in der Story.
SBB lassen Private statt Zugspersonal arbeiten

Beim Velo-Verlad holen Staatsbahnen Leute vom Kurierdienst Veloblitz. Dabei gäbe es genug mitfahrendes Zugspersonal.
UBS in Dollar-Struki-Tornado: Schuld-Eingeständnis
Laut Financial Times hat Bank aufgehört, hoch explosive Derivate ihren Normalo-Private-Banking-Kunden zu empfehlen. Too little, too late.
Peinlicher Yuh-Chef: Vom Startup-Star zum KB-Beamten
Markus Schwab verlor Macht bei Neo-Bank, jetzt kriecht er bei Berner Staatsbank unter warme Decke. Turnschuh-Banker im Angsthasen-Modus.
1’099 Millionen futsch – doch Six-Chefs kriegen ihre Boni
Unglaubliche Pleite der wichtigsten Finanz-Infrastruktur-Firma des Bankenlandes. Präsident Wellauer: „Deutlich stärkere Basis“.
Netanjahu als Kriegsverbrecher vor Strafgerichtshof?

UNO hatte 1949 Schutz der Bevölkerungen in zukünftigen Kriegen durch die vier Genfer Konventionen gesichert. Wie weit reichen diesen?
Mit Villiger stirbt die alte Schweiz

Heinrich Villiger war einer der letzten Grossen des Landes. Sein Leben war der Zigarre, dem Zigarillo und dem Schweizer Stumpen gewidmet.
Schmeisst Ermotti Schweiz-Chefin Keller-Busse raus?
UBS-CEO soll laut SonntagsZeitung die wichtige Managerin mit seinem Zögling Aleksandar Ivanovic ersetzen wollen. Der fällt auf durch Krisen.
Fall Luegeten: Guter Péclard, schlauer Besitzer, hässlicher Oligarch
Hinter Streit um Ausflugs-Restaurant hoch über Zürichsee steht Financier, der am Ufer des Obersees ohne Bewilligung eigene Villa hinklotzte.
Ameti auf Wohnungs-Suche
Nach Schiessaktion auf Maria und Jesus im Keller von städtischer Liegenschaft will Angeklagte umziehen.
PKZ und die Visa-Karte, die keiner wollte
Wer im Mai nicht genau hinsah, weil ein Schreiben wie Werbung aussah, bekam jetzt einfach einen Kredit vom Zürcher Modehaus.
Städteverband im Tief

Anders Stokholm? Der Name sagt keinem etwas. Dabei führte FDP-Mann wichtigen Club. Nachfolger muss Swiss Cities dringend Gewicht geben.
Kommts zum Fight um Glarner „Fridolin“?

Bündner Somedia weitet Monopol aus. Düpierter Besitzer von Gratis-Anzeiger will offenbar nicht kampflos aufgeben, sucht Geldgeber für Gegenangebot.
Nestlé-Boss hat interne Geliebte – schon wieder
Laurent Freixe muss Food-Multi dynamisieren, verliert sich aber wie 2017 in Love Affair. Boss beförderte Frau, die jetzt über Nacht weg – nach 23 Jahren.
Jüdischer Weltkongress will neue Milliarden von der UBS

Nach dem Ablassdeal von 1998 von 1,25 Milliarden geht es jetzt um bis zu 10 Milliarden Dollar, welche die UBS für CS-Versäumnisse zahlen könnte.
Trumps moderne Autokratie

Definition trifft auf heutige USA perfekt zu. Autokraten sind keine Amok – das macht sie gefährlich.
Wie sich die SVA Schaffhausen gütlich stösst
Krankenkassen-Verbilligung geht flöten wegen verpasster Frist. Sorry, sagt das Amt, Sie können gerne vor Obergericht.
Amherd: Auch im Sackmesser-Verteilen zu ungeschickt
Vorgänger Guy Parmelin verschleuderte Bundesrats-Taschenmesser. „Verhandlerin“ Amherd zu scheu für kleine Geschenke unter Freunden.
Sterben für die Schweiz oder die NATO?

Handel macht viele reich, Krieg bringt nur viele um: „Kein Schweizer Soldatenbein“, für welchen Krieg auch immer.
UBS kickt Zürcher Rentnerin: Eigenartige Kunden-Trennung
73-jährige erhält aus Nichts Auflösung der Beziehung: Nur Spar- und Privatkonto, nichts vorgefallen. Warteschlange bei ZKB.
Zürichs Mietmarkt am Kippen: Leerstände à gogo
Teure Wohnungen werden zu ewigen Ladenhütern. Berühmte Hiag sucht krampfhaft Mieter für ihr Alto-Hochhaus in Zürich West.
Möbel-Gigant XXXLutz streicht Home Office komplett
Ab Oktober müssen sämtliche Mitarbeiter der Gruppe, zu der Möbel Pfister gehört, zu 100 Prozent ins Geschäft. Kündigen Mütter und Junge?
Trotz Warnung: ZKB und Postfinance halten an Stimmen-Identifikation fest
KI-Papst Sam Altman sieht riesiges Einfallstor für Gangster. Die beiden Too Big To Fail-Banken machen trotzdem weiter.
Folgt politisches Erdbeben nach BLKB-Fiasko?

Börsenkotierte Kantonalbank wird zu „Best practice“ gezwungen. Schatten auf Regierungsrats-Ersatzwahl: Sorgt Fall BLKB für FDP-Pleite?
„Das sind Spinner“
Zürcher Baudirektion wirbt neuerdings für „klimagünstige Ernährung“, sagt Hans Geiger. Naturschutz sei zentral, diesen am Klima festmachen aber ziemlich dumm.
Häfelfinger out, Präsident out: Baselland-KB im Tornado
Hauptschuldige für Radicant- und Numerics-Debakel wollten bis 2026 bleiben – jetzt Ende Juli weg. Anwältin übernimmt: Drohen mehr Granaten?
Endlich: Zürcher Vorzeige-Gymi verbietet Handy
Realgymnasium am Rämibühl zwingt Schüler nach Sommerferien, Gerät wegzuschliessen. Nur in Mensa und auf Pausenplatz erlaubt.
Pictet-Krösus: Ab nach Italien – dabei sitzt er zuoberst in SNB
Renaud de Planta will gemäss Sonntagspresse ins Steuerparadies im Bel Paese flüchten. Als Mitglied im SNB-Bankrat sollte er hier bleiben.
Vontobel wird zur grossen Krisen-Bank auf Platz Zürich
Weiterer Milliarden-Abfluss in einstiger Vorzeigesparte Asset Management, dazu Gewinn-Einbruch in Private Banking: Wie lange schaut Familie zu?
Knall an Europaallee: 30% der Leonteq-Crew nach Lissabon
Massiver Abbau im Zürcher „Servicezentrum“ der Struki-Dealerin. Neuer CEO trennt sich von letztem Topshot der alten Skandal-Truppe.
Neubau Opernhaus: Vorhang auf für nächstes Millionengrab
Zürcher Steuerzahler müssen wieder tief in die Taschen langen. Für den Neubau werden abenteuerliche Erklärungen aufgetischt.
You’re fired, Mr. Selenskyj

Drehbuch zur Absetzung von Ukraines Präsident ist geschrieben – in D.C., auch in Kiew. Nachfolger wohl Ex-General, derzeit Botschafter in London.
UBS-Derivate-Skandal: Spuren ins Tradinghaus Opfikon
Investmentbank-Cracks waren bei Kunden-Gesprächen direkt dabei, um überforderten Frontleuten zu helfen. Entlassene sind Bauernopfer.
Sprüngli-Tanner verkauft und verkauft und verkauft
Chef des Schoggi-Erfolgskonzerns trennt sich von immer mehr Aktien des eigenen Unternehmens. Titel bricht nach Profit-Dämpfer ein.
Kühne + Nagel-Aktie vor dem Fall aus dem SMI

Gleitflug in die Bedeutungslosigkeit erinnert an Buddenbrooks von Thomas Mann, den Untergang einer alten Lübecker Handelsfirma.
Gantner und Erni leiden mit Anti-EU-Initiative
Extra-Effort der Partners Group-Gründer, damit Vorhaben früh und sicher zustande kommt. 100’000-Hürde überschritten, Reserve aber nötig.
Volle Härte gegen Ameti: Dabei meinte sie’s nur lustig
Grünliberale landet wegen ihrer Jesus-Schüsse vor Richter. Vorzeige-Zürcherin stolpert über Drang nach Originalität.
Vernichtendes Kununu-Urteil gegen UBS Ostschweiz
In Niederlassung Kreuzlingen habe es „sexuelle Anspielungen und Witze“ sowie „extreme Druckausübung“ gegeben. Ohne Konsequenzen für Chefs.
Bär: Gewinn-Crash, Aufwand hoch
Privatbank kriegt Kosten nicht in Griff – trotz Spar-Programm. 78 Kundenberater wegen „Performance“ draussen.
Neues Sonder-Sturmgewehr: Schritt Richtung Nato?
Nach F-35 passt auch bestelltes US-Schiesseisen ins Bild einer Alpenrepublik, die auf NATO-Kompatibilität umrüstet. „Nur für Spezialkräfte“.
Krypto-Gier kennt keine Grenzen

Ich wünsche allen Lesern, das dürften einige sein, viel Glück bei dieser grössten Spekulation aller Zeiten.
Kopftuch: Verboten in Schule, erlaubt im CH-Pass

Für Justizamt von Beat Jans wäre Passfoto-Verbot Diskriminierung: Es gelte Religions-Freiheit. Wie passt das zum Fall der Kopftuch-Lehrerin?
Wenn Dein Chef ein Bot ist

Die Frage ist nicht: Was kann KI? Sondern: Was darf sie in einem freiheitlichen Rechtsstaat wie der Schweiz überhaupt tun?
Tollhaus UBS: Khan gegen Keller-Busse
Die beiden Erzrivalen schieben sich gegenseitig Schuld für Derivate-Skandal in die Schuhe. Oberster UBS-Medienanwalt hilft Khan mit Unwahrheit.
Feuer im Dach bei Ersparniskasse Schaffhausen
Neue Chefin, die bei CS aufgestiegen war, schlägt bald jeden Dritten in Flucht. Präsident und SVP-Ständerat Hannes Germann: Tauchstation.
WEF: Hildebrand vor Triumph
Einst gefallener SNB-Präsident dürfte Nachfolger von Klaus Schwab werden. Der hatte mit Frau 900’000 Reisespesen einkassiert.
Eterna down, Zenith regungslos: Was läuft mit unseren Uhren?
Mittelpreisige Zeitmesser erleben 2. Quarzkrise: Entweder tot oder Produktions-Crash um 70 Prozent seit Übernahme durch Ausländer.
Zürich auf Trip? SP, AL, Grüne fordern farbige Velowege
Links-Parteien reichen neues Postulat ein, nachdem sie 2021 aufgelaufen waren. Diesmal „eingefärbter Belag“ statt nur aufgetragene Farbe.